aufschnappen

aufschnappen
- {to catch (caught,caught) bắt lấy, nắm lấy, tóm lấy, chộp lấy, đánh được, câu được, bắt kịp, theo kịp, đuổi kịp, mắc, bị nhiễm, hiểu được, nắm được, nhận ra, bắt gặp, bắt được quả tang, chợt gặp - chợt thấy, mắc vào, vướng, móc, kẹp, chặn đứng, nén, giữ, thu hút, lôi cuốn, đánh, giáng, bắt lửa, đóng băng, ăn khớp, vừa, bấu, víu lấy, níu lấy - {to snap} táp, đớp, bật tách tách, quất vun vút, bẻ gãy tách, đóng tách, thả, bò, bắn, chụp nhanh, nhặt vội, ngắt lời, cắn, nói cáu kỉnh, cắn cảu, gãy tách, nổ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufschnappen — Aufschnappen, verb. reg. welches in doppelter Gattung üblich ist. 1. Als ein Activum, schnappend, d.i. mit aufgesperrtem Maule erhaschen. So schnappt der Hund einen ihm zugeworfenen Bissen auf. Figürlich, doch nur in der niedrigen Sprechart, mit… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufschnappen — V. (Aufbaustufe) ugs.: etw. durch Zufall hören Synonyme: auffangen, erhaschen, mitbekommen, mitkriegen (ugs.) Beispiele: Kinder schnappen manchmal auf, was nicht für ihre Ohren bestimmt ist. Wo hast du das aufgeschnappt? …   Extremes Deutsch

  • aufschnappen — auf·schnap·pen [Vt] (hat) 1 etwas aufschnappen gespr; etwas (durch Zufall) hören <ein Gerücht, eine Nachricht aufschnappen>: Wo hast du denn das aufgeschnappt? 2 ein Tier schnappt etwas auf ein Tier fängt etwas mit dem Maul oder Schnabel:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufschnappen — 1. aufgehen, aufspringen, sich öffnen; (geh.): sich auftun. 2. auffangen, fangen, fassen, packen, schnappen; (ugs.): erwischen; (veraltend): haschen. 3. auffangen, erfahren, erhaschen, hören, mitbekommen, zu Ohren kommen; (ugs.): mitkriegen. * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufschnappen — mitkriegen; erhaschen; (von etwas) Wind bekommen (umgangssprachlich); mitbekommen * * * auf|schnap|pen [ au̮fʃnapn̩], schnappte auf, aufgeschnappt <tr.; hat (ugs.): zufällig hören und sich merken: ein Wort, eine Information, ein Gerücht… …   Universal-Lexikon

  • aufschnappen — aufschnappentr =etwzufällighörenundbehalten.HergenommenvondenVögeln,dieihreBeuteimFlugemitdemSchnabelauffangen.Spätestensseit1700 …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • aufschnappen — auf|schnap|pen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • mitbekommen — mitkriegen; erhaschen; aufschnappen; (von etwas) Wind bekommen (umgangssprachlich); perzipieren; realisieren; merken; zur Kenntnis nehmen; registrieren; wahrnehmen * * * mit|be|kom|men [ mɪtbəkɔmən], bekam mit, mitbekomme …   Universal-Lexikon

  • auffangen — 1. aufschnappen, ergreifen, fangen, fassen, greifen, packen, schnappen; (ugs.): erwischen, kriegen; (veraltend): haschen. 2. abdämpfen, abfedern, abmildern, abschwächen, ausgleichen, dämpfen, die Spitze nehmen, eindämmen, entschärfen, mildern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • auffangen — erwischen; haschen (umgangssprachlich); schnappen; fangen * * * auf|fan|gen [ au̮ffaŋən], fängt auf, fing auf, aufgefangen <tr.; hat: 1. in einer Bewegung, im Fallen fassen: einen Ball auffangen. Syn.: ↑ erwischen (ugs.), ↑ …   Universal-Lexikon

  • erfahren — ¹erfahren 1. bemerken, ermitteln, herausfinden, hören, in Erfahrung bringen, Kenntnis bekommen/erhalten, merken, recherchieren, wahrnehmen, zu Ohren kommen; (geh.): vernehmen; (ugs.): aufschnappen, herausbekommen, herausbringen, läuten hören,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”